Monat: September 2019

1F TV Bassenheim II – TuS 05 Daun

Die Serie der Daunerinnen hält. Vierter Sieg im vierten Spiel, besser kann der Saisonauftakt nicht verlaufen. Auch die Auswärtshürde in Bassenheim nimmt das Team von Trainer Lukas Illigen und grüßt weiter von der Tabellenspitze!

„Heute hatte ich den Sieg erwartet, doch dann kommen die Spiele gegen Engers und Welling und dann dürften wir wieder in der Welt angekommen sein“, meinte der TuS Coach.
 
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugten die Eifelanerinnen, ließen nur sieben Gegentore im ersten Spielabschnitt zu und legten in der Abwehr den Grundstein zum Erfolg. Über 3:7 in der 12. Minute bauten die Gäste ihren Vorsprung auf 5:13 in der 20. Minute und 7:20 zur Pause aus.
 
„Wir sind in keiner Phase des Spiels eingebrochen, kassierten keine einfachen Tore und haben nach der Pause viel gewechselt. Das hat etwas unseren Spielfluss gestört, doch heute hat jede Spielerin ihre Einsatzzeiten bekommen und diese Chance auch genutzt“, lobte Illigen. Am Ende feierten die Gäste einen klaren 17:34 Auswärtserfolg, gegen eine junge, noch nicht eingespielte Bassenheimer Mannschaft.

Details

Datum Zeit Liga Saison
22. September 2019 15:00 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bassenheim II717
TuS 05 Daun2034

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Christian SchmittNoah GöttenKarl Baulig

1M TV Bitburg – TuS 05 Daun

Vier Spiele vier Siege! So lautet die Starbilanz des TV Bitburg, der auf dem besten Wege scheint, seinen Titel in dieser Saison verteidigen zu können. Der Meisterschaftsfavorit gewinnt unerwartet deutlich das Eifel-Derby gegen den TuS Daun und bringt dem Team von Trainer Markus Willems eine empfindliche Niederlage bei, die in dieser Höhe vor Spielbeginn wohl kaum jemand erwartet hatte!

Dabei verlief die erste Hälfte über weite Strecken ausgeglichen. Erst nach dem 5:5 gelang es den Gastgebern, sich mit zunächst zwei Treffern auf 7:5 abzusetzen, bauten den Vorsprung dann aber im zweiten Teil der ersten Hälfte deutlicher aus. Vom 12:12 in der 19. Minute zog das Team von Trainer Rudi Engel dann einer klaren 20:15 Pausenführung entgegen.
 
„Wir haben sehr konzentriert und fokussiert in der Abwehr gespielt, sind von Beginn an hohes Tempo gegangen und haben in der Abwehr den Grundstein für unseren Erfolg gelegt. Gegen die von Daun gespielten Manndeckungen haben wir immer wieder gute Lösungen gefunden und das hat heute überzeugt“, freute sich Bitburgs Trainer Rudi Engel.
 
„Bei uns war von Beginn an das Fehlen unserer Stammspieler im Mittelblock zu merken, hier hatten wir heute keine Alternativen und so bekamen wir keinen Zugriff vor allem auf Flo Enders, dem wir einfach zu viel Platz ließen. Es fehlte dem Deckungsverband von Beginn an die Aggressivität. 20 Gegentreffer im ersten Spielabschnitt sind einfach indiskutabel“, meinte Dauns Trainer Markus Willems.
 
Bitburg knüpfte nach dem Wechsel an die gute Vorstellung der letzten Minuten der ersten Hälfte an, zog auf 30:20 in der 42. Minute davon und hatte das Spiel früh entschieden. Zwar verkürzten die Gäste noch einmal nach drei Treffern in Folge auf 32:25 in der 52. Minute, doch am Ende stand der klare 39:27 Erfolg auf der Anzeigetafel!
 
Einig waren sich auch beide Trainer über den verdienten und auch so deutlichen Erfolg der Gastgeber. „Wir haben das Torhüterduell heute ganz klar gewonnen. Doch von Beginn an, hat meine Mannschaft eine ganz andere Körpersprache als zuletzt und vor allem die beste Abwehrleistung der Saison gezeigt! Über die gesamte Spielzeit haben wir das Tempo gehalten und das hat sich insbesondere ab der 40. Minute bemerkbar gemacht. Unsere Abwehr und Torhüterleistung stimmten und so parierte Fabian Reich gleich zwei Siebenmeter. Der erst 17-jährige Philipp Rehm machte heute sein erstes Rheinlandligaspiel und erzielte seine ersten beiden Treffer. Danke auch an Pascal Wolff, der heute ausgeholfen hat. Es war eine gute und überzeugende Teamleistung, aus der sicher Flo Enders als Denker und Lenker des Spiels hervorzuheben ist“, lobte der Gastgebercoach.
 
„Der Bitburger Sieg ist klar und verdient und ich habe vor der Begegnung von einer Reifeprüfung meines Teams gesprochen. Heute haben wir gesehen, wie hoch die Trauben hängen, insbesondere dann, wenn kein Spieler Normalform hat und wir auch ohne Torhüterleistung bleiben. Ich hatte heute einfach zu wenige Alternativen, zumal ich auch Matthis Otto, der sich eine Nackenverletzung zuzog und Thinh-Hoang Tran mit einer hoffentlich nicht so schweren Jochbeinverletzung aus dem Spiel nehmen musste. Die drei Wochen Spielpause kommen richtig, um die Wunden zu lecken und dann zuhause gegen Bendorf wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden“, resümierte Willems.

Details

Datum Zeit Liga Saison
21. September 2019 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bitburg2039
TuS 05 Daun1527

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Erik Kruber
Ingo Nitsche
Mario AubartHans-Jürgen Enders

1M TuS 05 Daun – HSV Rhein-Nette

Es bleibt dabei: Auswärts sind die Andernacher bei Weitem nicht so stark wie in heimischer Halle, doch es bleibt auch festzuhalten, dass die Gäste auf drei Stammspieler verzichten mussten! Die Mannschaft von Trainer Hermi Häring unterlag in Daun überraschend klar mit 34:26.

Daun feierte damit den dritten Sieg im dritten Spiel und einen Saisoneinstand nach Maß! Dauns Trainer Markus Willems wäre nicht Willems wenn er nicht jetzt schon auf die Euphorie Bremse tritt: „Der Start ist nicht über zu bewerten. Wir haben jetzt mal sechs Punkte und können so locker zum Favoriten nach Bitburg fahren, mehr nicht“.
 
Ausgeglichen verlief die Anfangsphase, der mit Spannung erwarteten Begegnung der bislang noch ungeschlagenen Teams von Daun und Rhein-Nette. Erstmals deutlicher setzte sich das Team von Trainer Markus Willems zum 8:5 in der 13. Minute ab, beim 10:6 zog Gästetrainer Hermi Häring die Reißleine und legte die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch! Doch Daun blieb unbeeindruckt, legte auf 12:6 in der 22. Minute vor, ehe die hektische Schlussphase der ersten Hälfte mit Zeitstrafen hüben und drüben folgte und sich die Eifelaner mit einem fünf Tore-Vorsprung zum 15:10 in die Pause verabschiedeten.
 
„Von Beginn an waren wir hellwach, haben ordentlich gedeckt und geduldig im Angriff gespielt. Nur in der Anfangsphase haben wir nicht konsequent genug abgeschlossen“, fand Willems.
 
Daun kam besser aus den Startlöchern, zog auf 20:12 in der 34. Minute davon und war auf dem besten Wege, die nächsten Punkte in dieser Saison einzufahren! Doch nach der dritten Zeitstrafe und der damit verbundenen roten Karte gegen Dauns Abwehrchef Lukas Illigen schwanden die Alternativen für Willems im Deckungsverband. Doch die Mannschaft blieb unbeeindruckt, zog auf 26:17 in der 45. Minute davon und hatte das Spiel damit früh entschieden. Erstmals über 10-Tore-Vorsprung freuten sich die Dauner Zuschauer beim 29:19 in der 49. Minute durch Mathis Otto! Am Ende stand ein ungefährdeter 34:26 Erfolg auf der Anzeigetafel, der so keiner vorhersagen konnte!
 
„Jannik Lenz haben wir nie ausschalten können. Mit der Manndeckung gegen uns versuchte der HSV zwar uns aus dem Konzept zu bringen, doch darauf waren wir vorbereitet. Eine geschlossene Mannschafsleistung und ein starker Maurice Rode im Tor! Insgesamt wenige Fehlwürfe und damit eine gute Torausbeute“, freute sich der Dauner Coach.

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. September 2019 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2019/20

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1634
HSV Rhein-Nette1026

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Tanja OttoSebastian Thomas

1F TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern

Drittes Spiel, dritter Sieg! Der TuS Daun sorgt in der neuen Saison früh für die ersten Schlagzeilen. 

Die von Bassi Präder an diesem Wochenende betreute TuS Mannschaft setzte sich gegen die starken Gäste aus dem Hunsrück am Ende verdient durch!

Dabei legten die Dauner Frauen los wie die Feuerwehr, führten 4:0 und so nahm Gästetrainer Daniel Fellenzer bereits in der 8. Minute die erste Auszeit, die zunächst ihre Wirkung nicht verfehlte. Daun verteidigte zwar den Vorsprung, konnte sich aber erst nach dem 6:3 in der 16. Minute mit erneut vier Treffern in Folge auf 10:3 in der 21. Minute absetzen. Diesen Vorsprung hielten die Eifelanerinnen jetzt bis zur Pause (16:8). „Wir haben gut in der Abwehr gestanden, die Gäste zur Verzweiflung gebracht! Im Angriff haben wir unsere Spielzüge solide gespielt und auch gut getroffen“, lobte Bassi Präder.
 
Den Beginn der zweiten Halbzeit bestimmte aber das Fellenzer Team, das sich mit einem 2:5 bis zur 37. Minute auf 18:13 herankämpfte und jetzt TuS Betreuer Bassi Präder zur Auszeit zwang. In der hektischen Folgephase kassierte Dauns  die rote Karte, zudem musste die Mannschaft eine Zeitstrafe verkraften und so kam der Gast angetrieben durch Vera Mähringer-Kunz mit drei Treffern in Folge sogar auf 18:16 heran, ehe Dauns stärkste Spielerin Jana Clever wieder für eine beruhigende vier Tore Führung zum 20:16 in der 43. Minute sorgte. Doch die Gäste gaben sich einfach nicht geschlagen, glichen beim 23:23 knapp zwei Minuten vor dem Ende aus! Am Ende sicherte Jana Clever vom Punkt und Lara Basten den gefeierten Heimspielerfolg.
 
„In den Anfangsminuten haben wir zu hektisch agiert und zu schnell die Tore gefangen, so den Vorsprung verspielt. Doch in der entscheidenden Phase blieb die Mannschaft dann cool und wir konnten in den Schlussminuten noch die entscheidende Schippe drauflegen, die Abwehr hat endlich wieder richtig zugepackt und so ging es am Ende noch einmal gut“, freute sich Präder.

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. September 2019 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1625
HSG Kastellaun-Simmern823

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
23

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Christian WerbinskySebastian Thomas

1M SV Urmitz – TuS 05 Daun

 

Das Gesicht der Gastgeber hat sich gegenüber der letzten Saison schon gründlich verändert: Nicht nur das erfahrene Torhüter Duo Löcher und Kunz verließen den Verein, sondern mit Lars Pitzen und Andreas Reick verlor das Team scheinbar seine Dreh- und Angelpunkte im Angriff und die gefährlichsten Torschützen.

Das dies nicht leicht zu kompensieren war, spiegelte bereits das Remis bei der HSG Eifel im Auftaktspiel wider. Gegen Daun stand aber Andreas Reick wieder im Aufgebot der Rheinmannschaft. „Damit hat der SV Urmitz wieder andere Möglichkeiten“, meinte auch Dauns Trainer Markus Willems.

Lediglich 1:0 führten die Gastgeber in der Begegnung, in der die Eifelaner nahtlos an ihre guten Leistungen der letzten Spiele anknüpften und über 2:5 auf 7:12 in der 16. Minute davonzogen. Nach der Auszeit der Gastgeber nahm die Hektik im Spiel zu. Zunächst setzte es die Zeitstrafe gegen Lukas Illigen, den anschließenden Siebenmeter von David Mohrs parierte Holger Neis im TuS Kasten und nach vier Treffern in dieser Phase von Bassi Präder lag Daun mit 9:16 in der 23. Minute in Führung, ehe der bis dahin auffälligste Dauner Angreifer die Zeitstrafe erhielt.  Die Zeitstrafe nutzte Urmitz geschickt, verkürzte auf 11:16 bis zur 26. Minute. TuS Trainer Markus Willems nahm die Auszeit und als dann David Mohrs, ein weiterer Leistungsträger der Urmitzer aufgrund seiner dritten Zeitstrafe von Platz musste, deutete alles auf den Gästesieg hin. Zur Pause führte das TuS Team deutlich mit 12:17!
 
„Wir haben gut gespielt, leisteten uns aber einige technische Fehler und vergaben freie Chancen. Mit der Spielweise meiner Mannschaft war ich zufrieden, haben strukturiert gespielt und vor allem Kai Lißmann und Bassi Präder machten ein gutes Spiel. Im Tor hatten wir mit Holger Neis einen sicheren Rückhalt, hätten dennoch zur Pause deutlicher führen müssen“, sagte der TuS Coach.
 
Nach dem Wechsel ließ Daun nicht nach, kontrollierte bis 17:24 in der 42. Minute das Spiel, Urmitz nahm die Auszeit! Noch einmal verkürzten die Gastgeber auf 4 Tore zum 21:25 in der 47. Minute und so musste Trainer Markus Willems die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legen. Daun fing sich wieder, baute den Vorsprung auf 24:30 in der 52. Minute aus und so nahm Urmitz Coach Darius Bugaj die Auszeit. Am Ende setzte sich das Eifel Team verdient durch.
 
„Wir waren auch nach dem Wechsel wach! Die Abwehr spielte solide, dennoch war es kein schönes Spiel, dass durch die Manndeckungen geprägt war. Zu oft haben wir nach dem Wechsel den Ball nicht in der Bewegung, sondern im Stand angenommen. Nach der Auszeit haben wir etwas umgestellt und jetzt die wichtigen Punkte eingefahren. Souverän brachten wir den Vorsprung über die Zeit“, freute sich der Dauner Coach.

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. September 2019 17:00 Rheinlandliga Herren Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
SV Urmitz1228
TuS 05 Daun1733

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dario Lehmler
Jan Stitz
Michaela WeberMartina Kreienbock

1F HSG Mertesdorf-Ruwertal – TuS 05 Daun

Sieben Sekunden vor dem Ende gelingt Dauns Jana Clever der entscheidende Treffer zum 28:29! Damit sicherte sich der Gast aus der Eifel im zweiten Spiel der Saison den zweiten Sieg, die Ruwertal HSG überzeugte vor allem kämpferisch, schien am Ende auch für diesen Kampfgeist nach einem bereits verloren geglaubten Spiel mit einem Punkt belohnt zu werden.

Nach ausgeglichener Anfangsphase mit wechselnder Führung, setzte sich Daun erstmals deutlicher auf 5:9 in der 11. Minute ab, lag zur Pause beim 12:17 klar in Führung. „Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr, die Abwehrreihen waren in den Anfangsminuten nicht auf dem Platz. So fiel Tor auf Tor. Dann fing sich Daun, da wir uns einige Ballverluste leisteten und zu nervös im Angriff agierten. Die Umstellung auf eine 5:1 Abwehr brachte uns wieder ins Spiel. Die Pausenführung der Gäste ging aber in Ordnung“, stellte HSG Coach Andi Schröder fest.
 
„Mit der Umstellung der HSG Abwehr hatten wir unsere Probleme“, gab auch Dauns Trainer Lukas Illigen zu.
 
Nach dem Wechsel verteidigte das Team von Trainer Lukas Illigen zunächst den Vorsprung bis 21:25 in der 50. Minute. Es folgte die stärkste Phase der Gastgeberinnen, die jetzt Tor um Tor den Rückstand abbauten und dank der Tore von Jule Eiden zum 27:27 und zur 28:27 in der 58. Minute erstmals die Führung in der zweiten Hälfte bejubelten. Die Auszeit von Gästetrainer Lukas Illigen knapp 90 Sekunden vor dem Ende stoppte dann den Lauf der Gastgeberinnen. Jessica Kutscheid mit ihrem elften Feldtreffer und Jana Clever sorgten dann für den umjubelten Auswärtssieg der Eifelanerinnen.
 
„In der Pause haben wir die Fehler angesprochen, wollten ruhiger spielen und in der Abwehr besser zupacken. Das ist uns gelungen, vor allem die Abwehr wurde immer stärker und beim 28:27 dachte ich, wir könnten den Bock noch umstoßen. Letztlich fehlte einfach die Erfahrung, aber das ist bei einer so jungen Mannschaft nicht schlimm. Lea Meyer verlieh unserem Spiel auf der Mitte eine gute Struktur und die erst 16-jährige Jule Eiden überzeugt auf Linksaussen mit ihrer Coolness. Insgesamt ein super Spiel unserer Mannschaft, auf die wir aufbauen können. Den Punkt hätten wir verdient“, meinte Gastgebertrainer Andi Schröder.
 
Dem pflichtete auch Dauns Coach bei: „Nach der zweiten Hälfte hätte die HSG sicher den Punkt verdient. Wir haben uns gegen die Deckung der Ruwertaler immer schwerer getan und haben es versäumt, unsere freien Chancen zu verwerten. Unsere Deckung fand keine richtige Einstellung zumal mit Lisa Rehnelt und Lisa Jehnen der komplette Mittelblock fehlte. So stand unsere rechte Abwehrseite phasenweise nicht gut und wir sind froh, dieses Spiel noch gewonnen zu haben. Beim 28:27 für die Gastgeberinnen dachte ich auch, das Spiel dreht sich. Isabell Treis im Tor war ein guter Rückhalt und ich möchte mich bei Naomi Aideyan, Sarah Sonnen und Steffi Schäfer bedanken, die uns heute ausgeholfen haben“, lobte Illigen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. September 2019 18:00 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Mertesdorf-Ruwertal1228
TuS 05 Daun1729

HSG Mertesdorf-Ruwertal

Tore
28

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Siegfried GarbeAnita MetzBettina Jücker

1F TuS 05 Daun – HSG Wittlich II

Bislang taten sich die Wittlicherinnen in Daun immer schwer, auch dieses Mal sollte es nicht zum Sieg reichen! Im Gegenteil: mit 27:16 gerieten die Gäste aus Wittlich beim Lokalrivalen unter die Räder.

Zunächst blieben die Gastgeberinnen an den Gästen dran, beim 7:8 in der 18. Minute nahm die Spielertrainerin der Gäste Jenny Scheibe die Auszeit. Doch diese Auszeit spielte nur den Daunerinnen in die Karten, die sich jetzt deutlich auf 16:9 zur Pause absetzten.
 
 „Die ersten 15 Minuten waren davon gekennzeichnet, dass wir keine Abstimmung in der Abwehr fanden, im Angriff hatten wir zu viele Einzelaktionen. Nach der Auszeit der Wittlicherinnen bekam unser Spiel endlich Struktur und wir haben die Lücken gefunden. Aus einer gutstehenden Abwehr sind wir dann gute Gegenstöße gelaufen und haben den Vorsprung herausgespielt. Wittlich fehlte im Rückraum die Durchschlagskraft“, freute sich Dauns Trainer Lukas Illigen.
 
Angetrieben von Jana Clever legten die Gastgeberinnen nach dem Wechsel nach, entschieden das Spiel beim 24:14 in der 52. Minute.
 
„Nach dem Wechsel hatten wir keinen Bruch im Spiel, konnten einiges ausprobieren und haben viel gewechselt. Es war eine geschlossene Mannschafsleistung. Auf der Mitte führte Laura Minninger gut Regie und auf Rechtsaußen zeigte Franzi Kutscheid ein starkes Spiel. Die Mädels hatten heute Spaß“, resümierte Illigen.
 
Ihrem Trainerkollegen pflichtete HSG Spielertrainerin Jenny Scheibe bei: „Kann man so stehen lassen. In den ersten 15 Minuten fanden wir gute Lösungen gegen die starke Dauner 5:1 Deckung, doch den Verlust von Irina Rau in der 17. Minute konnten wir nicht mehr kompensieren. Sie schied mit einer vermutlich schweren Knieverletzung aus. So fehlten uns jetzt die Wechselalternativen, das hat uns den Knacks versetzt, waren jetzt völlig von der Rolle und fanden in der Abwehr keinen Zugriff mehr auf die Dauner Angreiferinnen. Der Sieg der Dauner ist absolut verdient, wir leisteten uns zu viele technische Fehler, hadern aber mit der Schiedsrichterleistung, die aber nicht Spielentscheidend war“, gab Scheibe zu.

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. September 2019 17:00 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1627
HSG Wittlich II916

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Edin Mesevic
Sandro Baumanns
Joachim CordesTanja Otto