Monat: Dezember 2023

mB-Jugend TuS 05 Daun – HC Koblenz

Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen starken Tabellenführer. Kurzfristig mussten wir auf den erkranken Florian Leisen im Tor verzichten, der von unserem Torhüter aus der C-Jugend vertreten wurde.

„Der Gegner war in der zweiten Hälfte zu stark für uns. Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt und von den Fehlern der Koblenzern profitiert. Den Beginn der zweiten Halbzeit haben wir dann verpennt und gegen die Abwehr der Gäste keine richtige Lösung mehr gefunden. Trotzdem haben die Jungs in der ersten Halbzeit richtig gut gespielt, konnten aber vor allem konditionell nicht mehr mithalten. Mike hat im Tor seinen Job gut gemacht und viele freie Bälle von den Außenpositionen entschärft.“

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Danke Rene Lazina für die Fotos.

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. Dezember 2023 14:45 mB-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun915
HC Koblenz1329

mB TuS 05 Daun

Tore
15

HC Koblenz

Tore
29
 
 

1M TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern II

Unerwartet deutlich schlägt der TuS Daun den Aufsteiger HSG Kastellaun/Simmern II, der bislang in der Liga für Furore sorgen konnte. Zur Pause schien die Messe in der Eifel schon gelesen. Zu diesem Zeitpunkt führte das Team von Trainer Thorsten Ringer deutlich mit 18:12. Die Anfangsminuten standen im Zeichen der Eifelaner, die mit 5:1 (7.) gleich für klare Verhältnisse zu sorgen schienen, doch die Gäste fanden jetzt besser in die Begegnung, nutzten die Nachlässigkeiten der Gastgeber und kamen auf 6:5 (12.) heran. Als dem Aufsteiger aus dem Hunsrück sogar die Führung zum 9:10 (20.) gelang, ging endlich der Ruck durch die Gastgebermannschaft, die jetzt über 12:10 (23.) das Spiel drehten und sich bis zur Pause auf sechs Tore absetzten.

Diesen Vorsprung verteidigten die Dauner bis zum 21:15 (39.), dann nahm Ringer die Auszeit und die verfehlte ihre Wirkung nicht. Über 25:16 (46.) machten die Favoriten jetzt den Sack früh zu und Gästetrainer Korab Mulliqi zog die Reißleine und nahm die Auszeit. Doch der Eifel-Express war nicht mehr aufzuhalten. Über 35:23 (55.) feierte die Mannschaft am Ende den in dieser Höhe nicht erwarteten 39:26 Erfolg.

„Es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft, dem wir allerdings kritisch entgegengesehen haben. Zum einen fielen mit Dominik Reimer und Bassi Praeder zwei wichtige Spieler aus, zum anderen waren einige Spieler angeschlagen. Das Spiel haben wir nicht auf die leichte Schulter genommen, fanden in der Abwehr aber nicht gut ins Spiel. Die Gäste spielten in den Anfangsminuten strukturiert und schnell nach vorne, vergaben aber einige freie Bälle und bei uns war heute Mo Basibüyük ein starker Rückhalt im Tor, der auch gute Gegenstöße einleitete. Im rechten Rückraum spielte Pat Brümmer seine ganze Erfahrung aus und vertrat Bassi Praeder heute sehr gut. Matthis Otto traf aus der Distanz und unsere Abwehr wurde immer stärker. Die zweite Hälfte war dann ungefährdet und wir das Spiel solide nach Hause gebracht“, sagte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

„Glückwunsch an Daun für den verdienten Sieg, einfach eine gute Mannschaft. Wir haben die ersten 20 Minuten gut mitgehalten, zollten dann aber unserer Personalsituation Tribut. Es fehlten aus unterschiedlichen Gründen wichtige Stammspieler. Doch mit der Niederlage heute kann ich leben, die Punkte gegen den Abstieg müssen wir in anderen Spielen einfahren“, weiß Gästetrainer Korab Mulliqi.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Peer Lüders für die Bilder.

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. Dezember 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1839
HSG Kastellaun-Simmern II1226

HSG Kastellaun-Simmern II

Tore
26

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Christian ReckFred Lauterbach
Klaus Wenner
Jürgen Weber

 

 

1D TuS 05 Daun – SF Neustadt

Wichtiger Heimspielerfolg für Daun und Trainer Heinz Hammann im vier Punkte Spiel gegen die Sportfreunde aus Neustadt! Damit verschaffen sich die Eifelanerinnen etwas Luft im Abstiegskampf, doch es geht weiterhin eng zu!

Lediglich beim 1:2 führten die Gäste, dann drehten die Eifelanerinnen das Spiel über 6:2 (8.), verteidigten ihre Führung gegen eine stärker werdende Gästemannschaft bis zum 7:6 (15.) um sich dann wieder auf drei Tore zum 9:6 (17.) abzusetzen. Angetrieben von einer spielfreudigen und treffsicheren Jana Clever zog Daun über 13:9 (26.) dem verdienten 16:13 zur Pause entgegen.

Bis zur Pause hatte Clever den Gästen bereits 9 Dinger eingeschenkt und auch nach dem Wechsel war sie nicht in den Griff zu bekommen. Mit ihrem elften Treffer beim 20:14 war die Vorentscheidung bereits in der 35. Minute gefallen. Über 24:16 (41.) und 29:20 (50.) zog das Hammann-Team dem in dieser Höhe nicht erwarteten, aber hochverdienten Heimspielerfolg. Noch einmal nahm Hammann die Auszeit, wollte seine Mannschaft auf die letzten 10 Minuten vorbereiten. Geschickt verteidigten die Eifelanerinnen jetzt ihre Führung und feierten einen in dieser Höhe nicht erwarteten Heimspielerfolg mit 10 Toren Unterschied!

„Heute gibt es wenig zu meckern! Vor allem mi der zweiten Halbzeit war ich sehr zufrieden. Obwohl wir wieder einige kranke und verletzte Spielerinnen hatten und drei A-Jugendspielerinnen einsetzten, war das heute eine sehr gute Leistung. Dabei sprechen die 15 Tore von Jana Clever, die nach ihrer Erkrankung ohne Training ins Spiel einstieg eine deutliche Sprache. Zusammen mit Svenja Dausend auf den Halbpositionen überzeugten beide und auch Maria Fürstenberg, die ebenfalls trotz ihrer Krankheit auflief möchte ich hervorheben. Lisa Zenner konnten wir schonen. Dazu vernagelte Mona Zander in der zweiten Hälfte ihren Kasten regelrecht und unsere A-Jugendlich spielten erneut sehr gut mit. Mit langen Ballpassagen suchten wir nach dem Wechsel die Lücken im Deckungsverband der Gäste und kamen zu Torerfolgen über die zweite und dritte Welle. Am Ende eine geschlossene Mannschaftsleistung und ich kann nur sagen: weiter so“; freute sich Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Peer Lüders für die Bilder.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. Dezember 2023 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1633
SF Neustadt1323

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Victoria UttersFred Lauterbach
Klaus Wenner
Christian Reck

mE-Jugend TV Bitburg – TuS 05 Daun

mE-Jugend gewinnt Spitzenspiel in Bitburg mit 15:18

Zu vorgezogener Mittagsstunde um 11:00 Uhr musste unsere mE-Jugend beim Tabellenzweiten aus Bitburg antreten.
Gewarnt war die Mannschaft schon im Vorfeld, hat man das Hinspiel Mitte September in heimischer Halle knapp mit 3 Toren verloren.
Auch die anderen Ergebnisse der Bitburger ließen keinen Zweifel daran aufkommen das sie, trotz der knappen Niederlage gegen Neuerburg, eine harte Nuss werden würden und es ein Spiel auf Augenhöhe werden wird.

Nach einem langsamen, aber trotzdem guten Start der Dauner in das Spiel entwickelte sich von Anfang an ein ausgeglichenes und sehenswertes Spiel. Mit einer knappen aber verdienten 5:8 Führung ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel ließen die Jungs dann keinen Zweifel daran aufkommen, wer die 2 Punkte auf der Habenseite verbuchen will.
So zog man über ein 5:9 zu einem fast schon vorentscheidenden 7:13 in der 31. Minute davon.
Danach folgte eine kleinere Schwächephase, wo weder in Abwehr noch Angriff etwas zusammenlaufen wollte. Die überwand das Team aber recht schnell und zog nochmal an und die Jungs besonnen sich auf ihre mannschaftliche Geschlossenheit. Durch eine starke Torhüterleistung und klugen Aktionen im Angriff und guter Arbeit in der Abwehr war das Spiel, mit dem Tor zum 16:11, vier Minuten vor dem Ende entschieden.
In den verbliebenen Minuten konnte der TVB nur noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, was aber nichts mehr ändern sollte.
Somit haben sich die Jungs mit der stärksten Saisonleistung in einem großartigen Spiel einen verdienten Sieg geholt.

Nun geht es als Tabellenführer in die Winterpause, diese Platzierung haben sich die Kids durchaus selbst redlich verdient, die Mannschaft stellt zurzeit den besten Angriff und die stärkste Abwehr der Staffel.

Die mE-Jugend und das Trainer- / Betreuerteam wünscht allen Mannschaften, Eltern und sonstigen Handballverückten eine schöne restliche Adventszeit und frohe Weihnachten

Bericht und Fotos: Christian Werbinsky

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. Dezember 2023 11:00 Bezirksliga mE-Jugend Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bitburg515
mE TuS 05 Daun818

TV Bitburg

Tore
15

mE TuS 05 Daun

Tore
18
 

mD-Jugend DJK St. Matthias Trier – TuS 05 Daun

Am vergangenen Samstag, den 9.12.23, stand für die Dauner D-Jugend des Tus05 Daun ein ganz besonderes Spiel auf dem Plan. Sie trafen auf den bisher ungeschlagenen Tabellenersten, den DJK St. Matthias Trier. Bereits im Hinspiel hatten die Mattheiser mit einem Vorsprung von 7 Toren triumphiert, doch die Dauner waren fest entschlossen, diesmal ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zu liefern.

Von Anfang an entwickelte sich eine packende Partie, in der die Dauner Jungs enorme Schwierigkeiten hatten, sich gegen die offensive Abwehr der Mattheiser durchzusetzen. Doch sie kämpften unermüdlich und fanden immer wieder Wege zum erfolgreichen Torabschluss. Es war ein ständiges Hin und Her, mal gingen die Dauner mit zwei Toren in Führung, dann wieder die Mattheiser. Die Trierer wurden zunehmend nervös und unruhig, was ihnen deutlich anzumerken war. Mit einem Spielstand von 6:6 ging es in die Halbzeitpause.

Kurz nach dem Wiederanpfiff kam es jedoch zu einem Bruch in der Dauner Mannschaft. Die Konzentration schien regelrecht unterbrochen zu sein und die Mattheiser nutzten dies gnadenlos aus, um zwei aufeinanderfolgende Gegentreffer zu erzielen und somit in Führung zu gehen. Die Dauner Jungs wirkten dadurch aus der Fassung gebracht und kleine Fehlpässe häuften sich. Trotz einer starken Abwehrleistung und einer erneuten Parade des Dauner Torhüters war das Spiel zum Ende hin nicht mehr zu drehen. Mit einem Endergebnis von 15:11 mussten sich die Dauner geschlagen geben.

Dennoch ist es wichtig, die positiven Aspekte dieses Spiels hervorzuheben. Die Jungs haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und ihre Köpfe nicht hängen lassen. Sie haben sich gegenseitig motiviert und sind als Team aufgetreten. Es verdient großen Respekt, dass sie es geschafft haben, den Abstand von 7 Toren auf 4 Tore gegenüber dem Tabellenersten zu verringern. Eine beeindruckende Leistung, auf die sie stolz sein können.

Bericht und Foto’s: Maic Zenner

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. Dezember 2023 13:30 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
DJK St. Matthias Trier615
mD TuS 05 Daun611

DJK St. Matthias Trier

Tore
15

mD TuS 05 Daun

Tore
11
 

1M HSG Hunsrück – TuS 05 Daun

Die Hunsrück HSG steuert klaren Meisterschaftskurs! Auch das Spiel gegen Verfolger Tus Daun konnten die Mannschaft für sich entscheiden und liegt nun mit 20:0 Punkten vier Punkte vor den Verfolgern aus Bad Ems und Daun! Das Spitzenspiel der Rheinlandliga der Männer fand vor ausverkaufter Hirtenfeldhalle statt und war jederzeit Werbung für den Handballsport. Von Anfang an lieferten sich beide Teams das erwartet enge Spiel, in die Daun in den Anfangsminuten die Nase vorne hatte, dann aber den Hunsrückern über 3:4 (11.) die 7:4 Führung (17.) überlassen musste. Folgerichtig nahm Dauns Trainer Thorsten Ringer die Auszeit, nach der sich die Gäste fingen und bis auf 8:7 durch zwei Treffer in Folge von Bassi Praeder (21.) verkürzten. Doch die Hunsrücker verteidigten ihre ein bis zwei Tore Führung in der Folge über 10:8 bis 11:10 (25.), hatten dann die Zeitstrafe gegen Jannik Stürmer zu verkraften, legten aber den Treffer durch Schmidt zum 12:10 nach. Die Auszeit von HSG Coach Dejan Dobardzijev nutzten die Hunsrücker wiederum nicht, kassierten die nächste Zeitstrafe gegen K. Schell und jetzt nutzte Daun die Chance, um bis zur Pause durch Jannis Willems mit zwei Treffern in Folge zum leistungsgerechten Pausenstand von 12:12 zu kommen. Hellwach kamen die Hunsrücker aus der Kabine, legten durch Manuel Schell und Benni Klei gleich zwei Treffer nach und sorgten so wieder für eine zwei Tore Führung der Gastgeber, die Daun immer wieder bis auf ein Tor verkürzte. So lebte die Begegnung weiter von der Spannung! Doch in Unterzahl gelang dem Dobardzijev Team dann erstmals beim 17:14 (37.) die drei Tore Führung, die Daun lediglich auf zwei Tore bis 19:17 (42.) verkürzte. Doch gegen Ende der Spielzeit setzte sich die körperlich präsentere und stärkere Mannschaft der Gastgeber durch, zog übe 21:17 und 23:19 (47.) davon. Die Auszeit der Gäste half nicht mehr! Das Dobardzijev Team machte über 26:20 (54.) gegen eine Gästemannschaft den Sack früh zu, da diese mit der 5:1 Deckung der Hunsrücker nicht mehr zurechtkamen. Am Ende feierten die Gastgeber ihren 10. Sieg im 10. Spiel, doch von einer Vorentscheidung im Titelkampf will HSG Coach Dobardzijev nichts wissen.

„Ein wichtiger Sieg für meine Mannschaft, doch das ist noch keine Vorentscheidung für die Meisterschaft. Wir haben jetzt zwei schwere Spiele vor uns und eine lange Rückrunde, in der noch einiges passieren kann. Bei uns war die Abwehr in der ersten Hälfte besser als der Angriff, da wir hier einige technische Fehler hatten und einiges liegen ließen. Erst mit zunehmender Spieldauer bekamen wir das Spiel in den Griff, haben entscheidend auf 5:1 Abwehr umgestellt, mit der Daun erkennbar Probleme hatte. Die Jungs haben heute alles gegeben und wir haben gut rotiert. Doch jetzt müssen wir weitermachen und dürfen nicht nachlassen. Es ist noch eine lange Saison“, weiß der Hunsrück Coach.

„ES war ein aus meiner Sicht sehr gutes Rheinlandligaspiel von beiden Seiten. Das Spiel war kampfbetont aber nie unfair! Unser Ziel war es, das Spiel bis in die Schlussminuten offen zu halten, um dann mit der Erfahrung etwas mitzunehmen. Das ist uns nicht gelungen, da die Umstellung der Gastgeber auf eine 5:1 Abwehr entscheidend war. Damit kamen wir zunächst nicht klar und das führte zur deutlichen HSG Führung. Wir hatten gehofft, dass wir die Hunsrücker unter 30 halten können um etwas mitzunehmen. Das ist uns zwar gelungen, nur konnten wir nichts mitnehmen. Mit der Leistung meines Teams bin ich dennoch zufrieden, bedanke mich bei unseren Fans die uns in der Hirtenfeldhalle unterstützt haben“, so Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Peer Lüders .

Details

Datum Zeit Liga Saison
3. Dezember 2023 17:00 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Kleinich

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück1230
TuS 05 Daun1226

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Winfried SchellChristian Schmitt
Fabius Günter
Iris Schell

1D HSG Wittlich II – TuS 05 Daun

 

Mit Spannung wurde das Eifelderby zwischen der HSG Wittlich II und dem TuS Daun erwartet. Bei den Gastgebern fehlte Trainer David Juncker, dafür übernahm Tobias Quary das Coaching. Selbstbewusst traten die Gäste aus Daun in Wittlich auf, hatten in der ersten Hälfte ständig die Nase vorn, führten über 1:3 (5.) und 6:8 (15.), lagen beim 8:11 (23.) sogar mit drei Toren in Führung und brachten den knappen 11:12 Vorsprung in die Kabine. Es blieb auch nach dem Wechsel eine völlig ausgeglichene Begegnung, in der Wittlich nach dem 15:15 (41.) mit drei Toren auf 18:15 (48.) davonzog, doch die Gäste kamen beim 19:19 (51.) wieder zum Ausgleich. Das Spiel schien zugunsten der Hammann-Truppe zu kippen, als die Mannschaft sich auf 20:22 (54.) absetzte, die Führung bis 23:24 kurz vor Ende verteidigte. Mit dem Abpfiff gelang Sarah Ertz der Ausgleichstreffer für die Gastgeberinnen.

„Ein unterirdisches Spiel, bei dem keine Mannschaft den Sieg verdient hatte. 80 Prozent der Zeit verbrachten wir mit der Abwehrarbeit, haben nicht gut und konsequent genug verteidigt. Beide Teams leisteten sich zu viele technische Fehler. Uns fehlte die Überzeugung in den Aktionen. Daun konnte aufgrund seiner langen Verletztenliste einfach nicht besser, mit kompletter Mannschaft ist der Gast um einiges stärker.“, meinte Wittlichs Trainer Tobias Quary.

Im Vorfeld hatte Dauns Trainer Heinz Hammann von einem Remis als Wunschergebnis gesprochen und das trat ein! „Es war ein Spiel mit Fehlern auf beiden Seiten, in dem man sich bei den technischen Fehlern überbot. Leider mussten wir ab der 11. Minute auf Maria Fürstenberg nach ihrer roten Karte verzichten, dazu fiel Naomi Aideyan im zweiten Spielabschnitt mit Verdacht auf Handbruch aus! Wir traten mit dem letzten Aufgebot an und können uns bei unseren B-Jugendlichen Elisa Kaiser, die ihr erstes Tor im Seniorenbereich erzielte und Maria von Koten und Finja Katzer bedanken, die uns toll unterstützen. Lisa Zenner hielt uns im Spiel und Mona Zander im Tor überzeugte unter anderem mit zwei Siebenmetern. Svenja Dausend spielte auf Rückraummitte ein starkes Spiel“, lobte Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. Dezember 2023 17:30 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Wittlich II1124
TuS 05 Daun1224

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Sophia StrohKlaus WennerAlexander Schenk

mD-Jugend Fortuna Saarburg – TuS 05 Daun

Am Samstag, den 2.12.23, spielte die Dauner D-Jugend des Tus05 Daun auswärts gegen Fortuna Saarburg.

Trotz der anstrengenden Voraussetzungen und des knappen Kaders zeigte die Dauner Mannschaft eine starke Leistung. Jeder Spieler kämpfte für den anderen und man merkte, dass sie als Team funktionierten. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie sich gegenseitig unterstützten und motivierten.

Besonders hervorzuheben war die Leistung der drei Spieler, die vor dem Spiel noch Stützpunkttraining hatten. Obwohl sie schon erschöpft waren, gaben sie nochmal alles und konnten dem Team wichtige Impulse geben. Beeindruckend war vor allem die starke Leistung der Dauner im Angriff. Sie zeigten eine beeindruckende Treffsicherheit und konnten immer wieder schöne Tore erzielen. Dabei war die Zusammenarbeit und das Zusammenspiel der Spieler besonders bemerkenswert. Sie fanden immer wieder die Lücken in der gegnerischen Abwehr und überwanden den Torwart der Saarburger geschickt. Die Abwehr der Dauner stand wie eine Mauer. Sie ließen den Gegner kaum in den Strafraum und zwangen ihn zu weiten Würfen, die oft von dem starken Dauner Torwart pariert wurden. Durch ihr schnelles Umschalten konnten sie auch viele Kontertore erzielen und so den Vorsprung kontinuierlich ausbauen.

Trotz des anstrengenden Spiels zeigten die Dauner Jungs kaum Anzeichen von Ermüdung. Im Gegenteil, sie kämpften bis zur letzten Sekunde und gaben nie auf. Dies zeugt von ihrem großen Einsatzwillen und ihrer Spielfreude. Die Trainer waren stolz auf ihre Mannschaft und lobten sie für ihre starke Leistung.

Insgesamt war es ein erfolgreicher Spieltag für die männliche D-Jugend des Tus05 Daun. Sie konnten sich mit einer couragierten und gut aufeinander abgestimmten Leistung gegen die Saarburger Mannschaft durchsetzen. Am Ende des Spiels war das Team glücklich über den Sieg, aber auch erschöpft von der Anstrengung. Sie hatten alles gegeben und konnten stolz auf ihre Leistung sein.

Fotos und Quelle: Maic Zenner

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. Dezember 2023 13:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Fortuna Saarburg712
mD TuS 05 Daun1024

Fortuna Saarburg

Tore
12

mD TuS 05 Daun

Tore
24