Fast 40 Minuten hielt der Traum der Dauner Verbandsligamannschaft vom ersten Punktgewinn in der Saison, doch am Ende gingen den Eifelanern die Kräfte aus. Ohne ihren verletzten Routinier Hanni Rosch musste Schweich am letzten Spieltag in Daun auskommen, fand aber gut ins Spiel und legte gleich zum 1:5 (8.) vor. Alles schien auf eine frühe Entscheidung zugunsten der Gästemannschaft von „Mücke“ Rosch hinzudeuten, doch dann kamen die Gastgeber nach der Auszeit ihres Trainer-Duos Ralf Otto und Lukas Illigen (11.) ins Spiel zurück, glichen beim 7:7 (17.) erstmals aus und gingen per Siebenmeter durch Veit Battel beim 9:8 (23.) in Führung. Als sich die Eifelaner sogar auf drei Tore kurz vor der Pause (12:9/27.) absetzten, schien der Traum vom ersten Punktgewinn in der Saison, ausgerechnet am letzten Spieltag in greifbare Nähe zu rücken, zumal die Gastgeber ihre drei Tore Führung mit in die Kabine nahmen. Auch nach dem Wechsel bestimmte die Mannschaft zunächst weiter das Geschehen, baute die Führung sogar auf vier Tore beim 15:11 (32.) aus, ehe Schweich mit vier Toren in Folge zum 15:15 (35.) das Spiel scheinbar drehen konnte. Mit der Auszeit (37.) versuchten die Gastgeber Coaches den Lauf der Gäste zu stoppen, und ihre Mannschaft auf die Schlussphase der Begegnung einzustellen. Die Auszeit spielte eher dem Gästeteam in die Karten, die vom 16:16 (37.) mit drei Treffern in Folge beim 16:19 (42.) das Spiel scheinbar wieder gedreht hatten. Doch angetrieben von ihrem stärksten Angreifer Veit Battel gelang Daun beim 20:20 (46.) der erneute Ausgleich, doch das sollte es gewesen sein! Die Mannschaft hatte einfach nichts mehr zuzusetzen und so zog Schweich mit acht Treffern in Folge zum 20:28 (55.) spielentscheidend davon.
„Erneut hat es für uns heute nicht gereicht und wir müssen mit der sportlichen Höchststrafe aus der Saison gehen! Dennoch hat die Mannschaft heute wieder ein gutes Spiel gezeigt und Schweich lange Paroli geboten. So haben wir zur Pause auch verdient geführt, da Schweich in der ersten Hälfte vor allem auf seine Youngster gebaut hatte. Wir haben diese Chancen dann auch genutzt. In der Pause habe ich die Jungs dann darauf vorbereitet, dass wir in der zweiten Hälfte auf ein anderes Schweich treffen werden und hier hat vor allem Torwart Dirk Schmidt den Unterschied gemacht, durch den das Spiel zugunsten der Gäste gekippt ist. Dirk hat deutlich stärker gehalten und auch viele Gegenstöße der Gäste eingeleitet. Am Ende ist der Sieg der Schweicher in der Höhe verdient. Dennoch haben wir, als das Spiel schon weg war, dagegengehalten, das Handballherz auf der Platte gelassen. Alle haben das heute umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir feiern dennoch unseren Saisonabschluss, nach dem einige Spieler in die erste Mannschaft wechseln, die Lukas Illigen als Trainer übernehmen wird. Ich bleibe weiter Trainer der zweiten Mannschaft“, sagt Ralf Otto.
Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison |
---|---|---|---|
29. März 2025 | 15:00 | Verbandsliga West Herren | Saison 2024/25 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
TuS 05 Daun II | 13 | 23 |
HSC Schweich | 10 | 29 |
TuS 05 Daun II
# | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | Jan Schulz | 0 |
5 | Daniel Weber | 1 |
6 | Daniel Wolff | 0 |
7 | Denis Seltenreich | 0 |
9 | Oliver Binder | 3 |
10 | Arno Hadam | 2 |
11 | Tim Wölwer | 1 |
21 | Stefan Neis | 0 |
22 | Konrad Meckelburg | 2 |
42 | Jakob Utters | 2 |
49 | Marco Reufsteck | 0 |
88 | Veit Battel | 12 |
96 | Yannick Gatzke | 0 |
Gesamt | 23 |
Trainer: Ralf Otto
HSC Schweich
Tore |
---|
29 |
Officials
Schiedsrichter |
---|
Daniel Freese |