Zusammenfassung
Zwei völlig verschiedene Halbzeiten prägten das Spiel zwischen der Saarburger Fortuna und Schlusslicht Daun II. Den Gastgebern schien die Belastung des Vorabendspiels gegen die Hunsrück HSG noch in den Knochen zu stecken, denn nur so erklärt sich der Auftritt der Mannschaft von Trainer Keven Ponton. Obwohl er einige Spieler am Vorabend geschont hatte, überraschte der Auftritt der Gastgeber, die sich einer gut spielenden Dauner Mannschaft gegenübersahen, die ständig in Führung lagen. Mit 0:3 (5.) überraschten die Gäste, die ihre Führung im ersten Spielabschnitt nie abgaben und beim 6:10 (23.) die klar spielbestimmende Mannschaft war. Bis zur Pause kämpfte sich das Ponton-Team mühsam ins Spiel zurück, lag aber mit 10:11 zurück. Was dann nach dem Wechsel mit der Dauner Mannschaft los war, lässt sich kaum erklären. Nichts lief mehr im Spiel der Eifelaner zusammen, die die zweite Hälfte sang- und klanglos mit 25:14 abgaben. Besonders in der Schlussviertelstunde schraubten die Saarburger das Ergebnis nach oben, zogen vom 23:20 (46.) mit einem 12:5 Lauf in den letzten 14 Minuten einem doch klaren Sieg entgegen.
„Wir haben Probleme ins Spiel zu finden, verwerfen 15 freie Chancen und so erklärt sich unser Rückstand. Wir haben dann nach dem Wechsel endlich unsere Leistung, die wir am Vorabend gezeigt haben, abrufen können und jetzt auch viel besser getroffen. Ich bin stolz auf meine Jungs, die am Wochenende zwei wirklich unter dem Strich doch gute Spiele gezeigt haben“, lobte Saarburgs Coach Keven Ponton
„In der ersten Hälfte lagen wir ständig vorne, hatten mit Stefan Neis im Tor einen starken Rückhalt und wussten zur Pause, dass sich Saarburg nach dem Wechsel etwas einfallen lassen wird. So kam das Team auch mit mehr Druck aus der Kabine und wir brachen dann völlig auseinander, kassieren 25 Tore nur in der zweiten Hälfte. Saarburg spielte jetzt immer sicherer und wir produzieren wie in allen Spielen viel zu viele technische Fehler. Saarburg bestraft das gnadenlos und es ist für mich ein Rätsel, warum das passiert“, sagt Dauns Trainer Ralf Otto.
Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison |
---|---|---|---|
25. Januar 2025 | 19:30 | Verbandsliga West Herren | Saison 2024/25 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
Fortuna Saarburg | 10 | 35 |
TuS 05 Daun II | 11 | 25 |
Fortuna Saarburg
Tore |
---|
35 |
TuS 05 Daun II
# | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | Leo Vorreiter | 0 |
2 | Dustin-Ray Kiwus | 0 |
6 | Daniel Wolff | 1 |
7 | Denis Seltenreich | 0 |
10 | Arno Hadam | 5 |
11 | Tim Wölwer | 1 |
19 | Oliver Binder | 2 |
21 | Stefan Neis | 0 |
42 | Jakob Utters | 2 |
49 | Marco Reufsteck | 0 |
52 | Lukas Illigen | 6 |
88 | Veit Battel | 8 |
96 | Yannick Gatzke | 0 |
99 | Waldemar Thiessen | 0 |
Gesamt | 25 |
Trainer: Ralf Otto
35 | 25 |
Past Meetings
![]() ![]() 22 - 25Verbandsliga West Herren
TuS 05 Daun II - Fortuna Saarburg |
Officials
Schiedsrichter |
---|
Tobias Ernzerhoff |