Erneut hatte das Dauner Team mit Aufstellungsproblemen zu kämpfen: Ohne Matthis Otto, Thinh Hoang Tran, Pat Brümmer und Trainer Thorsten Ringer mussten die Dauner ihr Sonntagsnachmittagsspiel in Urmitz bestreiten. Für Ringer übernahm der sportliche Leiter und ehemalige TuS Trainer Markus Willems das Coaching. Aus der zweiten Mannschaft halfen Tim Wölver, Oliver Binder, Yannick Gatzke und Routinier Arno Hadam aus! Gegen die junge Gastgebermannschaft hielten die Eifelaner von Beginn an mit, hielten das Spiel in der ungewohnten Aufstellung über 4:4 (11.) und 8:8 (18.) völlig offen, zwangen mit ihrem konzentrierten Spiel bis zu diesem Zeitpunkt Gastgebertrainer Hansi Schmitt zur ersten Auszeit! Daun hielt weiter mit, gestaltete die erste Hälfte völlig ausgeglichen und ging mit einem leistungsgerechten Remis in die Kabine.
Die Gastgeber kamen besser aus der Pause auf den Platz zurück! Mit zwei Treffern in Folge gelang die zwei Tore Führung zum 16:14 (32.) die dann von den Gastgebern über 17:15 (34.) auf 21:15 (39.) vorentscheidend ausgebaut wurde. Noch einmal gelang es den Gästen, nach der Auszeit der Gastgeber, das Ergebnis auf 22:19 (44.) zu verkürzen, doch die Überlegenheit sollte sich dann deutlich bis zum 29:20 (52.) zeigen. Am Ende gab es eine klare 10 Tore Niederlage für die Gäste, die aber lange Zeit Handball Mülheim-Urmitz ärgern konnten. „Ich bin begeistert von dem, was die Jungs vor allem in der ersten Hälfte hier abgeliefert haben. Da wir nur vier Spieler der ersten Mannschaft aufbieten konnten, war die Schadensbegrenzung das angesagte Ziel. Mit 57 Jahren machte Arno Hadam das Spiel aus der zweiten Mannschaft mit, Luca ging angeschlagen in die Begegnung und Jannis ohne Training. Das wir so gut mithalten konnten, hätte ich nicht geglaubt. Die Spieler der zweiten Mannschaft haben das heute richtig toll gemacht, alle hatten ihre Spielanteile. Überzeugend der Auftritt von Ruslan Podriezov, der oft hart angegangen wurde, sich dann aber unnötig mit dem Publikum anlegte. Ich hätte mir in dem einen oder anderen Fall schon eine härtere Bestrafung gegen die Gastgeber vorstellen können. Da Luca letztlich völlig platt war, musste ich ihn auswechseln. Die Gastgeber hielten das Tempo hoch und kamen immer wieder über den Kreis zum Erfolg. Unter dem Strich bin ich nach den Voraussetzungen zufrieden mit dem, was die Jungs heute gezeigt haben. Am Ende fällt das Ergebnis aber zu hoch aus. Die Pause kommt richtig, wir hoffen dann wieder komplett antreten zu können“, sagte Willems.
Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund